verlachen

verlachen
ver|lạ|chen (auslachen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verlachen — Verláchen, verb. regul. act. aus Spott oder Verachtung über Personen oder Sachen lachen, so wie das niedrigere auslachen, welches doch nur von Personen gebraucht wird. Wir können über einen Menschen lachen, bey Gelegenheit seiner lachen, (auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verlachen — auslachen, verhöhnen, verspotten; (geh.): höhnen, hohnlachen; (ugs.): aufziehen, eine lange Nase drehen/machen. * * * verlachen:auslachen·belachen·belächeln♦umg:eineNasedrehen;auch⇨verspotten verlachen→spotten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verlachen — ver|lạ|chen 〈V. tr.; hat〉 auslachen * * * ver|lạ|chen <sw. V.; hat: ↑ auslachen (1). * * * ver|lạ|chen <sw. V.; hat: ↑auslachen (1): Verlachen würde die Schöne mich (Jahnn, Geschichten …   Universal-Lexikon

  • verlachen — ver·lạ·chen; verlachte, hat verlacht; [Vt] jemanden verlachen geschr ≈ auslachen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verlachen — Was man verlacht, bessert sich nicht. – Simrock, 10874 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bihlahjan — *bihlahjan germ., stark. Verb: nhd. verlachen; ne. laugh about something; Rekontruktionsbasis: got., ae., as.; Etymologie: s. *bi, *hlahjan; Weiterleben: got. bi hla h ja …   Germanisches Wörterbuch

  • auslachen — sich amüsieren/lustig machen über, lachen/spotten über, verhöhnen, verlachen, verspotten; (bildungsspr.): sich mokieren; (ugs.): aufziehen, jmdm. eine lange Nase drehen/machen. * * * auslachen:⇨verlachen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spotten — 1. ärgern, auslachen, belachen, bewitzeln, foppen, hänseln, höhnen, sich lustig machen über, necken, scherzen, seinen Scherz/Spott treiben mit, spötteln, sticheln, veralbern, verhöhnen, verlachen, verspotten, verulken, witzeln, zum Besten… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verspotten — auslachen, hänseln, karikieren, sich lustig machen, necken, parodieren, seinen Spott treiben, spötteln, sticheln, verhöhnen, verlachen, witzeln; (österr.): tratzen; (schweiz.): schnöde[l]n; (bes. österr., schweiz.): ausspotten; (geh.): der… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”